Aktuelles und Archiv
Aktuelles
Archiv
Jahrestreffen der Forschungsverbünde "Gesundheit im Alter" vom 01. bis zum 03. Dezember 2010 in Berlin
Sprecherkonferenz und Statuskolloquium 2009
Veranstaltungsort: Kommunikationszentrum Deutsches Krebsforschungszentrum in Heidelberg.
Vom 10.- 12. September 2009 fand die Sprecherkonferenz und das Statuskolloquium 2009 der Forschungsverbünde "Gesundheit im Alter" mit anschließendem Nachwuchsworkshop in Heidelberg statt.
Workshop der Nachwuchswissenschaftler in den BMBF- Forschungsverbünden "Gesundheit im Alter" 2009
Der Workshop fand am 16. September 2009 am Unsiversitätsklinikum Münster, Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin, statt.
http://www.dgepi2009.de/programm.html
Workshop
Gesundheit im Alter 2008
18. - 19. November 2008
Veranstaltungsort: Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltungszentrum (Mensa-Gebäude), Saal 1
Im Rahmen der
BMBF-Förderung „Multimorbidität im Alter“ fand am 18. und 19. November
2008 ein Methoden-Workshop an der Ruhr-Universität Bochum statt. Der
Workshop richtete sich primär an Nachwuchswissenschaftler aus den geförderten
Verbünden, war aber auch für andere Interessierte offen.
Thematisch beschäftigte sich der Workshop mit Messinstrumenten, deren
Grundlage und Konzeption, aber auch deren Anwendung. Der Workshop war ein
Forum zur ausführlichen Diskussion von methodischen Aspekten, aber auch von
Erfahrungen aus der Anwendung von Meßinstrumenten in eigenen
Forschungsprojekten.
Am 18.11.2008 fand im Veranstaltungszentrum ab 19:00 Uhr ein "get together" statt.
Workshop Gesundheit im Alter 2007
Veranstaltungsort
Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltungszentrum (Mensa-Gebäude)
Programmübersicht
Donnerstag, 29. November 2007
11:00 – 11:15 Saal 2b Begrüßung
11:15 – 12:45 Saal 2b
Prof. Linda P. Fried, Baltimore: Frailty in older adults: distinction from disability and potential for prevention
14:30 – 17:00 Raum 01/053
Arbeitsgruppe 1: Definition und Konzepte zu Multimorbidität und Gebrechlichkeit
Saal 3 Arbeitsgruppe 2: Erhebungsinstrumente bei Multimorbidität: Fragebögen, biologische Marker
Raum 01/055 Arbeitsgruppe 3: Autonomie des älteren Menschen, soziale Vernetzung, institutionelle und individuelle Ressourcen
Freitag, 30. November 2007
09:00 – 10:30 Saal 2b
Prof. François G. Schellevis, Amsterdam, Utrecht: Multimorbidity and evidence based health care: a challenge!
Prof. John F. P. Bridges, Baltimore: The new challenge for health systems: Understanding
patient preferences and promoting patient empowerment.
11:00 – 15:00 Raum 04/82
Arbeitsgruppe 4: Erfassung und Bewertung von Polypharmazie
Raum 01/053 Arbeitsgruppe 5: Assessment von Multimorbidität beim Hausarzt
Arbeitsgruppe 6: Erfassung und Bedeutung von Mobilität, Alltagsaktivität und Behinderung
15:00 – 16:00 Saal 2b
Abschlusssitzung: Plenumsdiskussion zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppen
Projekt „Gesundheit im Alter“ startet
„Altehrwürdig“: Leben mit chronischen Erkrankungen